- Konzeptsbeamter
-
1. Beamter, der im Büro arbeitet.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Konzeptsbeamter — Als Konzeptsbeamter wird in Österreich ein Beamter mit abgeschlossenem Studium der Rechtswissenschaften bezeichnet, welcher im Auftrag seiner Behörde vor allem Aktenbearbeitungen durchführt und Schriftstücke verfasst. Auch wenn der Begriff… … Deutsch Wikipedia
Alfred Grünberger — (* 15. Oktober 1875 in Karlsbad, Österreich Ungarn; † 25. April 1935 in Paris) war ein österreichischer Politiker. Alfred Grünberger studierte Jus an der Karls Universität Prag. Er trat 1898 als Konzeptspraktikant bei der Statthalterei in Prag in … Deutsch Wikipedia
Leopold Friedrich von Hofmann — Leopold Friedrich von Hofmann, Lithographie von Adolf Dauthage, ca. 1865 Leopold Friedrich Freiherr von Hofmann (* 4. Mai 1822 in Wien; † 24. Oktober 1885 ebenda) war ein österreichischer Diplomat und Minister … Deutsch Wikipedia
Richard Weiskirchner — Richard Weiskirchner, fotografiert von Ferdinand Schmutzer (um 1912) Richard Weiskirchner (* 24. März 1861 in Wien Margareten; † 30. April 1926 in Schloss Schönbrunn in Wien) war ein österreichischer Jurist und … Deutsch Wikipedia
Walter Breisky — (* 8. Juli 1871 in Bern, Schweiz; † 25. September 1944 in Klosterneuburg, Niederösterreich durch Suizid) war ein österreichischer Beamter und Politiker der Christlichsozialen Partei Österreichs (CS). Walter Breisky studierte Jura und begann 1895… … Deutsch Wikipedia
Weiskirchner — Richard Weiskirchner, fotografiert von Ferdinand Schmutzer (um 1912) Richard Weiskirchner (* 24. März 1861 in Wien; † 30. April 1926 ebenda) war ein österreichischer Jurist und christlichsozialer Politiker … Deutsch Wikipedia
Max Edelbacher — Maximilian Edelbacher (* 22. Oktober 1944 in Wien) ist ein österreichischer Polizeihofrat i. R., Jurist, ehemaliger Leiter des Wiener Sicherheitsbüros (der zentralen Kriminaldienststelle vor der Polizeireform), Fachbuchautor, Gastdozent und… … Deutsch Wikipedia
Franz Stesgal — (* 2. Oktober 1875 in Altschlaining; † 13. Februar 1954 in Wien) war ein österreichischer Landesbeamter und Politiker (CS). Stesgal war Abgeordneter zum Burgenländischen Landtag und Landesrat in der Burgenländischen Landesregierung. Stesgal wurde … Deutsch Wikipedia
Generaldirektion für die öffentliche Sicherheit — Logo des Bundesministeriums für Inneres, dem die Generaldirektion für die öffentliche Sicherheit angehört Die Generaldirektion für die öffentliche Sicherheit (GDföS) ist in Österreich eine Organisationseinheit des Bundesministeriums für Inneres,… … Deutsch Wikipedia
Josef Latour — von Thurmburg (kurz: Josef Latour) (* 2. Februar 1820 in Wien; † 28. Dezember 1903 ebd.) war ein General in Österreich Ungarn. Leben Nach dem Studium der Rechtswissenschaften arbeitete Latour als Konzeptsbeamter in Graz, sowie in Wien. Nach… … Deutsch Wikipedia